Allgemeines
Pastinaken (Pastinaca sativa) sind ein Wurzelgemüse, das zur Familie der Doldenblütler gehört.
Die Pastinake wird nicht nur als Gemüse angebaut, sie wächst auch wild an Wegesrändern. Lange Zeit war Pastinake eine wichtige Nahrungspflanze, bis sie durch die Kartoffel ersetzt wurde. Allerdings erlebt sie doch in der Küche schon seit einigen Jahren eine erhebliche Renaissance und wird immer häufiger wieder in Rezepten genannt. Die Pastinake war übrigens Gemüse des Jahres 2011 und 2012!
Beschreibung

Die Pastinake ist ein Doldenblütler und die Pflanzen werden zwischen 40 und 150 cm hoch. Sie hat eine fleischige beige Rübe, und sieht ähnlich aus wie eine Karotte. Die Pastinake wird bis zu 20 cm lang und bis zu 7 cm dick.
Die kleinen Blüten der Dolden sind gelb und die Blütezeit ist zwischen Juli bis September.
Steckbrief
Heilwirkung: harntreibend
Anwendungsbereiche: Blähungen, Fieber, Lungenleiden, Magenschmerzen, Nierensteine
Ödeme, Rheuma, Schlaflosigkeit, Wassersucht
wissenschaftlicher Name: Pastinaca sativa
Pflanzenfamilie: Doldenblütler (Apiaceae)
Pflanzengattung: Pastinaken (Pastinaca)
Andere Namen: Pastinak
Verwendete Pflanzenteile: Früchte und Wurzel
Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Ballaststoffe, Bergapten, Calciumoxalat, Imperatorin, Kalium, Proteine, Vitamin C, Xanthotoxin
Sammelzeit: Früchte: August, Wurzel: Herbst
Anwendung
Am einfachsten und auch am schmackhaftesten ist die Zubereitung der Wurzel in der Küche, z.B. lässt sich die Rübe als cremige Suppe oder als Püree zubereiten. Der Pastinaken Geschmack ähnelt dem Geschmack einer Petersilienwurzel, also einer Mischung von Karotten und Sellerie.
Rezept
Pastinaken im Ofen
Zutaten für 2 Portionen:
- 1200 g Pastinake
- 1 große Bio- Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Thymianblättchen (frisch oder getrocknet)
- ½ TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
- 250 g Magerquark
- 50 g Joghurt (1,5 % Fett)
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Pastinaken waschen, schälen und längs vierteln.
- Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben und halbieren.
- Aus einer Hälfte den Saft auspressen und die Schale fein abreiben, die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden.
- Olivenöl, Honig, 2 EL Zitronensaft, Thymian, Salz und Pfeffer zu einer Marinade vermischen.
- Pastinaken mit der Marinade vermischen und anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech nebeneinanderlegen.
- Zitronenscheiben gleichmäßig darüber verteilen, dann alles auf der mittlerer Schiene 35 Minuten backen.
- Nun Magerquark mit Joghurt glattrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronenschale abschmecken.
- Heiße Pastinaken mit Zitronenquark servieren.
Dieses Rezept kann genau so mit Karotten oder einer Kombination von Pastinaken und Karotten gefertigt werden.
Eine ausführliche Beschreibung und wissenschaftliche Abhandlung dieser Pflanze findet man bei BOTANIK-BOCHUM.